CDU Recklinghausen

Slideshow

Slide 1 von 10
Slide 2 von 10
Slide 3 von 10
Slide 4 von 10
Slide 5 von 10
Slide 6 von 10
Slide 7 von 10
Slide 8 von 10
Slide 9 von 10
Slide 10 von 10

Aktuelles

Spendenübergabe an WiLmA

Der CDU-Ortsverband Süd – vertreten durch die Vorsitzende Christiane Werner und ihre Stellvertreter Heinz-Bernd Einck und Thorsten Eberhardt - hat mit der CDU-...

CDU-Süd gratuliert zum 100-jährigen Jubiläum

Zum 100-jähriges Jubiläum des Kleingartenvereins Jungfernheide gratulierten unsere Bürgermeisterkandidatin, Anja-Christina Rex und die Vorsitzende der Süder CDU, Christiane Werner.

Im Bild...

Das Sofortprogramm der CDU

Liebe Wählerinnen,

liebe Wähler,

schauen Sie in unser Wahlprogramm - wir, die CDU, wollen mit unserem Sofortprogramm Deutschland wieder fit machen.

Ortsverband

Vom CDU Ortsverband RE-Süd werden 6 Wahlbezirke in der Südstadt betreut (Stand 2020), ohne Hausnummer-Abgrenzung.

Wahlbezirk 14 (Am Südbahnhof, An der Hellebecke, Anne-Frank-Weg, Auf der Jungfernheide, Blücherstr., Bülowstr., Daimlerstr., Dieselstr., Feldstr., Gneisenaustr., Hochstr., Hochlarmarkstr., Hochstr., Im Reitwinkel, Kölner Str., Pfingsmannstr., Richardstr., Siestedde, Theodor-Körner-Str.)

Wahlbezirk 16 (Ahornstr., Bamstr., Bochumer Str., Dr.-Isbruch-Str., Elbestr., Emsgasse, Forellstr., Grullbadstr., Im Reitwinkel, Kölner Str., König-Ludwig-Str., Körnerplatz, Lippestr., Neckarstr., Neißestr., Oderstr,. Rheinstr., Ruhrstr.,  Tannenhof, Tannenstr., Warthestr., Weichselstr., Weißenburgstr.)

Wahlbezirk 17 (Am Neumarkt, Am Südpark, Bernhard-Eicholz-Straße, Bochumer Str., Düppelstr., Eckstr., Engelbertstr., Forellstr., Julius-Rohmann-Str., Klinkerstr., König-Ludwig-Str., Königstr., Lennestr., Marienstr., Memelstr., Möhnestr., Neißestr., Otto-Wels-Str., Pappelallee, Prestonsr., Ringofen, Ronshauser Str., Ruhrstr., Saarstr., Spichernstr., Volmestr., Weichselstr. Weißenburgstr., Wilhelm-Webels-Str., Ziegelstr.)

Wahlbezirk 18 (Ankerstr., Auf der Jungfernheide, Bochumer Str., Bootstr., Brandtströmstr., Brückenstr., Dunantstr., Düppelstr., Eckstr., Elisabethstr., Emscherstr., Engelbertstr., Feldstr., Friedensstr., Hochlarmarkstr., Jägerstr. Kanalstr., Kirchhofstr., Leusbergstr., Magdalenenstr., Marienstr., Neustr., Röntgenstr., Saarstr., Schleusenstr., Sedanstr., Spichernstr., Strünkedestr., Uferstr., Vennheidestr.)

Wahlbezirk 19 (Alte Grenzstr., Am Grünen Platz., Am Waldschlößchen, Antoniusstr., Berghäuser Str., Bergknappenstr., Bochumer Str., Dickebank, Dünnebank, Fichtenstr., Finefrau, Geitenfeld, Geitling, Glückaufstr., Hinnebecke, König-Ludwig-Str., Königsbank, Mainstr., Maringer Str., Mausegatt, Nahestr., Neckarstr., Overbergstr., Philipp-Nicolai-Platz, Plaßhofsbank, Sarnsbank, Schieferbank, Sensheimer Str., Schimmelsheider Weg, Schreberweg, Sonnenschein, Wasserbank, Wupperstr.)

Wahlbezirk 20 (Alte Grenzstr., Am Bärenbach, Antoniusstr., Dechant-Wessing-Str., Funkesstr., Geitenfeld, Grillostr., Heinrichstr., Hestermannweg, Horsthauser Str., In der Mährenfurt, Kleymannsstr., Königstr., Landschützstr. Marienstr., Merveltstr., Ortlohstr., Overbergstr., Südstr.)

(Angaben ohne Gewähr)

Area 51

Das Mitglieder- und Unterstützer- Netzwerk der CDU Deutschlands

CDUplus ist die Online- und Service-Plattform der CDU Deutschlands. Hier finden Sie alles unter einem Dach: Interessante Informationen und Neuigkeiten, Arbeitsmaterialien, das gesamte CDU-Mitgliedernetzwerk sowie immer wieder Beteiligungsaktionen für CDU-Mitglieder.

CDU-Mitglieder registrieren sich in CDUplus mit ihrer Mitgliedsnummer, erhalten exklusive Angebote, pflegen ihre Mitgliedsdaten und können sich eine CDUplus-E-Mail-Adresse sichern. Das Unterstützernetzwerk CDUplus steht auch Nicht-Mitgliedern offen.

CDUplus Login

Mit seiner ersten Sommerpressekonferenz als Bundeskanzler hat Friedrich Merz ein klares Signal gesetzt. Die CDU-geführte Regierung stellt sich den Herausforderungen und verliert dabei nicht die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Blick. The post Der Politikwechsel hat begonnen appeared first on CDU.
CDU/T. Koch Die CDU Nordrhein-Westfalen (CDU NRW) ist mit rund 111.000 Mitgliedern der größte Landesverband der CDU Deutschlands. Er ist in acht Bezirksverbänden organisiert, die wiederum in 54 Kreisverbände untergliedert sind.Die CDU Nordrhein-Westfalen sucht zum 1. Oktober 2025 für den Kreisverband Krefeld eine/n Kreisgeschäftsführer/in (m, w, d) in Teilzeit (30h/Woche) Ihre Aufgaben u.a.:

CDU Deutschlands

„Wir sind jetzt seit dem 6. Mai im Amt. Wir sind vom ersten Tag an konfrontiert mit einer ganzen Reihe von großen innenpolitischen und außenpolitischen Herausforderungen. Unser Land ist stark genug, um diese Aufgaben auch aus eigener Kraft lösen zu können“, so der Bundeskanzler. 

Seit der Amtseinführung des Bundeskanzlers hat die neue Regierung in 10 Kabinettsitzungen insgesamt 60 Vorhaben beschlossen. Der Politikwechsel hat begonnen. Es geht Stück für Stück voran.  

Wirtschaft stärken

Kernanliegen der CDU-geführten Regierung ist eine Wirtschaftspolitik, die für neues Wachstum sorgt. Unternehmen brauchen Planungssicherheit, um investieren und wachsen zu können. Die neue Bundesregierung setzt hier klare Signale: für mehr Wettbewerbsfähigkeit, mehr Innovation und mehr Arbeitsplätze. „Wir wollen dafür sorgen, dass Deutschland wieder wettbewerbs- und innovationsfähiger wird, besser als wir das in den vergangenen Jahren waren“, stellt Merz klar. 

Ordnung in der Migrationspolitik

Auch in der Migrationspolitik hat der Politikwechsel begonnen. Das zeigt sich auch zunehmend in den sinkenden Asylantragszahlen. Friedrich Merz bekräftigt: „Deutschland muss ein attraktives Einwanderungsland bleiben. Aber wir dürfen unsere Städte und Gemeinden mit irregulärer Migration nicht weiter überfordern.“ Deshalb wird Migration besser gesteuert, Grenzkontrollen wurden seit dem ersten Tag mit messbarem Erfolg intensiviert.  

Sicherheit durch Stärke

In einer Zeit weltweiter Krisen setzt die Bundesregierung unter Kanzler Merz auf außenpolitische Verantwortung und sicherheitspolitische Verlässlichkeit. „Unser Ziel ist ein Land und eine EU, die gemeinsam mit unseren NATO-Verbündeten so stark sind, dass wir unsere Männer und Frauen niemals zum Einsatz bringen müssen, aber wenn es notwendig ist, zum Einsatz bringen können.“  

Eine Koalition, die Verantwortung übernimmt

„Wir übernehmen als Koalition wieder Verantwortung für Deutschland“, sagt Kanzler Merz und bringt den Anspruch dieser Regierung auf den Punkt: „Wir haben in den ersten zehn Wochen so viel auf den Weg gebracht wie selten eine Regierung in Deutschland. Und ich habe den Anspruch an uns und mich persönlich, das fortzusetzen.“ 

Die Sommerpressekonferenz hier anschauen (ab Minute 07:25)

The post Der Politikwechsel hat begonnen appeared first on CDU.

Flexible Arbeitszeitenregelung
  1. Neue Freiheit für eine neue Arbeitswelt 
  2. Flexibilität mit Verantwortung 
  3. Mit den Sozialpartnern. Für die Arbeitswelt von morgen.
  4. Die CDU steht für ein modernes Arbeitsrecht 
Neue Freiheit für eine neue Arbeitswelt

Die Arbeitswelt hat sich verändert – und mit ihr die Bedürfnisse von Millionen Menschen. Heute ist es wichtig, Beruf und Familie besser zu vereinbaren, auf Auftragsspitzen reagieren zu können oder selbstbestimmter zu arbeiten: All das erfordert Regeln, die zur Realität passen. Die CDU-geführte Bundesregierung erkennt diesen Wandel nicht nur an, sie unterstützt und gestaltet ihn aktiv mit. 

Deshalb überarbeiten wir jetzt das Arbeitszeitgesetz. Es schafft mehr Spielräume, sorgt für Klarheit und macht möglich, was bislang durch starre Vorschriften verhindert wurde: eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die zugleich fair und sicher ist. 

Flexibilität mit Verantwortung

Konkret heißt das: Wir schaffen die Möglichkeit einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit. Damit zählt künftig nicht mehr nur, wie viele Stunden an einem einzelnen Tag gearbeitet werden – sondern wie die Woche insgesamt aussieht. Wer z. B. aus familiären Gründen früher nach Hause muss, kann das in Absprache mit dem Arbeitgeber tun. Wer an anderen Tagen mehr Stunden leisten will, bekommt den Raum dafür. 

Gleichzeitig gilt: Die hohen deutschen Standards im Arbeitsschutz bleiben bestehen. Niemand darf zu längeren Arbeitszeiten gezwungen werden – das ist für uns selbstverständlich. Denn Flexibilität darf nicht zur Überforderung führen, sondern zur Entlastung. 

Mit den Sozialpartnern. Für die Arbeitswelt von morgen.

Bevor die neue wöchentliche Höchstarbeitszeit eingeführt wird, wird das Gespräch mit den Sozialpartnern gesucht. Gemeinsam wird ein verlässlicher Fahrplan entwickelt, der dann zügig und unbürokratisch umgesetzt wird. Klar ist aber: Die wöchentliche Höchstarbeitszeit kommt.  

Die CDU steht für ein modernes Arbeitsrecht

Mit dieser Reform bringt die CDU-geführte Bundesregierung die Arbeitszeitregelung ins 21. Jahrhundert: flexibel, fair und verantwortungsvoll. Das stärkt Beschäftigte und Unternehmen zugleich und schafft neue Möglichkeiten für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Vereinbarkeit. 

 

Flexiblere Arbeitszeitregelung – jetzt informieren Der Politikwechsel hat begonnen Der Politikwechsel hat begonnen

The post Mehr Freiheiten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber appeared first on CDU.

Aktivrente
  1. Arbeiten im Ruhestand – wer will, soll dürfen 
  2. Die Aktivrente: Mehr Netto für freiwillige Arbeit im Alter 
  3. CDU liefert – für mehr Leistungsgerechtigkeit 
  4. Für ein gerechteres Miteinander der Generationen 
Arbeiten im Ruhestand – wer will, soll dürfen

Viele Menschen wollen auch nach dem Renteneintritt weiterarbeiten – aus Überzeugung oder weil sie gebraucht werden. Die CDU schafft dafür neue Anreize: Wer freiwillig im Ruhestand beruflich aktiv bleiben möchte, profitiert künftig spürbar. 

Die Aktivrente: Mehr Netto für freiwillige Arbeit im Alter

Mit der neuen Aktivrente können Rentnerinnen und Rentner zusätzlich zur regulären Rente bis zu 2.000Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen. Die gesetzliche Rente bleibt dabei unberührt – das Plus landet direkt im Geldbeutel. Ein starkes Signal für alle, die gerne länger mit anpacken. 

Kein Muss, sondern ein Angebot

Jedes Jahr gehen viele Menschen nach einem langen Arbeitsleben in Rente. Manche hören schon eher auf, weil sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Sie alle haben sich ihren Ruhestand verdient und werden von uns unterstützt. Es gibt aber auch Rentnerinnen und Rentner, die nach dem Renteneintritt gerne weiterarbeiten möchten. Diese Menschen wollen wir genauso unterstützen – mit der Aktivrente.  Die Aktivrente ist freiwillig. Niemand wird gezwungen, länger zu arbeiten. Aber wer noch Energie und Freude an der Arbeit hat, soll weiterhin dieser Tätigkeit nachgehen können und davon profitieren. Denn Lebensleistung verdient Anerkennung. 

CDU liefert – für mehr Leistungsgerechtigkeit

Die Aktivrente ist ein Kernanliegen der CDU. Sie wurde im Koalitionsvertrag durchgesetzt und wird nun auf den Weg gebracht – mit dem Ziel, sie bereits im kommenden Jahr einzuführen. Damit zeigt die CDU: Wir handeln. Wir gestalten. Und wir halten Wort. 

Für ein gerechteres Miteinander der Generationen

Die Aktivrente stärkt den Arbeitsmarkt, entlastet Unternehmen und würdigt das Engagement älterer Menschen. Die CDU schafft Möglichkeiten – für ein starkes Land, das auf Erfahrung baut. 

Aktivrente

Wer im Ruhestand freiwillig weiterarbeiten möchte, wird entlastet und belohnt. Mit der Aktivrente sind neben der gesetzlichen Rente bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei möglich.

Die Aktivrente – jetzt informieren Der Politikwechsel hat begonnen Der Politikwechsel hat begonnen

The post Die Aktivrente kommt – weil Leistung zählt appeared first on CDU.

Termine

Zurzeit gibt's keine Termine

Kontakt

CDU Recklinghausen Ortsverband Süd
Castroper Strasse 12
45665 Recklinghausen

02361 8903101
Gemäß der Rechtsauffassung des Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes NRW müssen Sie uns aktiv Ihr Einverständnis dafür geben, dass mit dem Absenden des Formulars die von Ihnen angegeben personenbezogenen Daten sowie die besonderen Daten (§ 3 Abs. 9 BDSG z. B. politische Meinungen) an die CDU Recklinghausen Ortsverband Süd übertragen und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden.